
Alles begann damit, dass ich eigentlich nur unsere Verwandten und Freunde darüber auf dem Laufenden halten wollte, was wir während unseres Familiensabbaticals in Spanien so alles erlebten.
Micha, der beste aller Ehemänner, „bastelte“ daher einfach schnell einen ganz simplen Blog für mich, wo ich immer wieder einen kurzen Bericht über die Ereignisse vergangener Tage einstellen sollte. Dieser Blog hatte dann tatsächlich allerdings ganz schön viele Abonnenten. Deutlich mehr, als wir uns vorgestellt hatten. Und als ich immer wieder zu hören bekam, du solltest unbedingt ein Buch daraus machen, dachte ich irgendwann: „Vielleicht gar keine so schlechte Idee“.
Ob die nun wirklich so brillant war oder nicht, heutzutage kann ja praktisch jeder ein Buch schreiben, davon könnt ihr euch hier persönlich überzeugen. Ganz genau, denn ich habe es tatsächlich gemacht! Das Probeexemplar ist bereits gedruckt und demnächst wird hier ein Link zu Amazon stehen, wo man es bestellen kann. Es gibt darin unter anderem hilfreiche Tipps, wie man selbst eine Auszeit planen kann, viele witzige Stories (wer uns kennt, weiß, dass das stimmt) über unsere Zeit in Andalusien beziehungsweise die Reise dorthin, wie wir unserem Nachwuchs höchstpersönlich Bildung in Form von Homeschooling vermittelten und wie wir diese sechs Monate als unser ganz persönliches Familienabenteuer erlebt haben. Was das mit uns gemacht/uns gebracht hat und wie wir mit der südspanischen Kultur klarkamen könnt ihr darin genauso nachlesen, wie auch die Sache mit der Wiedereingliederung in den Alltag, ins deutsche Schulsystem und ins Arbeitsleben. Wer beim Lesen gern schmunzeln und tiefe Einblicke in das Leben einer höchst stürmischen Familie riskieren möchte, ist hier genau richtig. Um euch neugierig zu machen, werde ich regelmäßig immer wieder ein paar Auszüge daraus für euch auf diesem Blog bereitstellen.
Viel Spass bei der Lektüre!
