
Den Advent als Familie ganz entspannt in Quarantäne zu erleben hatten wir auch noch nie! Genau, Familie Sturm gehört inzwischen zu den von Covid Genesenen! Bis auf den noch coronafreien Nick. Also können wir jetzt auch bei der 2G – Geschichte mitmachen, wobei wir das bisher nicht allzu sehr vermißt hatten 😉

Klar, können wir nur wegen unseres durchweg milden Verlaufs (auch Micha als Pollen-Asthmatiker) so damit umgehen. Doch ehrlich, da hatten wir schon deutlich heftigere Infekte im Haus! Lynie räumte währenddessen ihr Zimmer komplett um, keiner von uns lag länger im Bett. Unsere Männer (ist ja meist so) litten etwas mehr als die Ladies. Sicher wäre vermessen, sich nun auf die Schulter dafür zu klopfen, wie gesund man doch lebt und es nur als logische Konsequenz davon zu sehen. Doch das trug sicher auch dazu bei. Ich hätte hier aber auch darüber berichtet, wenn‘s bei uns richtig ätzend gewesen wäre.

Und ja, manche traf / trifft es deutlich heftiger, das wissen wir. Und sind Gott deshalb auch sehr dankbar. Auch wenn es Besseres gibt, als erkältet zuhause zu sein, hatte das Ganze aber auch manchen Vorzug:
- Du konntest auf dem Klo in Ruhe was lesen. Die eigene „Müllabfuhr“ roch ja ausnahmsweise neutral, auch wenn ich hier den größten Benefit hatte (der Rest hatte keinen Geruchsverlust)
- Rohe Zwiebeln/Ingwer essen? No Problem. Ebenso Zwiebeln schneiden, ohne heulen. Ne ganz neue Erfahrung
- Flavortropfen für die Wasserflasche (mind. 1x zu spät bemerkt) konnte ich mir sparen, reine Verschwendung
- Auch der Verzicht auf das teure ätherische Döterra Öl in der Duftlampe schonte unseren Geldbeutel eine Zeitlang
- 14 Tage lang keine Haare waschen, um endlich das Kopfhaut-Training gegen schnell nachfettendes Haar zu testen
Gab natürlich auch Nachteile. Wenn man absolut nix riecht, schmeckt man auch leckeres Essen nicht so gut. Und man sollte während einer Infektion besser ne Weile auf Winterschwimmen verzichten. DAS war hart! Doch ab dem 3. Tag ging’s mir besser und ich gönnte mir daher morgens wieder kalte Duschen, tat voll gut! Die Winterschimm-Challenge steht also noch, auch wenn jetzt erstmal ne kleine Pause angesagt war 😉 Anders als der Rest hatte ich weder Schnupfen noch Halsweh, nur etwas Übelkeit, 2 Tage Kopfweh (fand ich am schlimmsten) + schlapp. Seltsamerweise war der Schnelltest mit diesen Symptomen immer negativ und wurde erst positiv, als sie schon wieder am Abklingen waren und dafür Husten kam (hielt sich aber auch in Grenzen). Ich machte daheim nur deshalb noch nen Test, weil ich plötzlich nix mehr roch. Sonst hätte ich vielleicht nichtmal mitgekriegt, dass ich’s hatte. Lynie und ich sind vom Ct-Wert her gerade noch so als positiv durchgeflutscht, soweit das aussagekräftig ist. Ich kenne inzwischen viele, die es trotz Booster deutlich schlimmer erwischt hat. Viel Schlaf, kuscheln mit Biebi, 4 L trinken, vitaminreich essen, täglich rausgehen + Gilmore Girls auf Englisch schauen hielt uns bei Laune 🙂



Und woher kam das jetzt?
Wir hatten echt gehofft, gesund zu bleiben. Andererseits war klar, dies würde schwierig werden, als sich Geimpfte nicht mehr testen mussten. Wenn du da arbeitest, wo es plötzlich in nächster Nähe 18 positive Fälle gibt (war sogar in den Medien) kapituliert irgendwann auch das Immunsystem von abgehärteten Winterschwimmern. Wir rechneten daher schon fast damit, ich hoffte nur, dass es nicht gerade passiert, wenn Musikmachen ansteht. Und es haute dann sogar mit Quarantäne exakt hin, keinen Auftritt zu verpassen. God is great! Fühle mich dermaßen gesegnet, dass ich mit Jimmi 3x im Kaufhaus spielen konnte. Die meisten Musikevents wurden nämlich leider wieder abgesagt, von daher: Danke an das Center Management der Stadtgalerie Heilbronn + dem Ettlinger Tor Karlsruhe. Und vor allem: Danke Gott!!!
Es muss nicht immer Horror sein!
Beim PCR rechnete ich lieber mal wieder mit Qualen. Rachenabstrich klappte ohne Würgen. Tja, Rachen kann ich halt, früher beim Kieferorthopäden trainiert. Und in der Nase durfte ich selber popeln, Premiere! Informierte vorher, was ich deswegen schon mitgemacht und daher irgendwann beschlossen hätte, dass ich NIE wieder jemandem erlauben würde, in meiner Nase herumzustochern. Und wurde verstanden!! NATÜRLICH popelte ich unter geschulten Tester-Augen dann vorschriftsmäßig. War ja nicht blöd und gefährdete noch meinen Genesenen-Status. Tat das so gründlich, dass die junge Dame schließlich meinte, nun sei‘s gut. Als ich’s selbst dosierte, siehe da – tat NIX weh! Bei Lynie und Micha wurde nicht so weit reingepopelt. Also war der Do it yourself – Trip gründlicher. Womit wir beim nächsten Thema wären: Wenn Menschen Handlungsmacht bekommen und sich verstanden fühlen, sind sie zu vielem bereit. Ein bisschen Entgegenkommen und man möchte selbst auch was zurückgeben.

Warum sind solche Leute nicht auch Entscheidungsträger?

Im Willow Magazin fand ich dazu Interessantes der Hirnforscherin Tali Sharot. Und merkte selbst: Beim Wegfall des unmittelbaren Drucks kann ich manches wieder entspannter sehen. Ich sagte eh nie, ich wäre grundsätzlich gegen Impfungen. Doch Lynaia ist z.B. auch nicht gegen HPV Viren geimpft und die Jungs nicht gegen Windpocken, da wir bei jeder Impfung das Risiko – Nutzenverhältnis immer genau abwogen. Und wir würden es wieder so machen. Denn die Behauptung, die Maßnahmen wären schon längst überflüssig, wenn mehr geimpft wären, ist schlicht Blödsinn. Jeder, der sich auch nur annähernd mit dieser Materie befasst hat, weiss das. Trotzdem schallt einem diese These aus jeder Ecke entgegen. Mit einer Impfung also noch zu warten, weil man momentan noch sehr wenig über die Impfstoffe weiß, finde ich keineswegs verwerflich oder unvernünftig. Jetzt können wir das zum Glück erstmal wieder ohne Stress. Und beten, dass es bald mehr, besser konzipierte und strukturierte Studien geben wird, die hoffentlich zeigen können, dass die Relation aus Nebenwirkungen und angestrebter Hauptwirkung eindeutig zugunsten einer Impfung ausfällt. Dies wurde mir auch von ärztlicher Seite aus empfohlen. Habe ich sogar schriftlich und werde dieses Dokument bei Bedarf einsetzen. Aber trotzdem auch hoffen, dass durch eine baldige Abschwächung des Virus sich das Ganze dann vielleicht sogar von selbst erübrigen wird.

Inzwischen ist es ja keineswegs mehr so, dass therapeutisch rein gar nichts bei Covid geht. Und man der Krankheit einfach hilflos ausgeliefert wäre und nur abwarten kann, ob man nun zu denen gehört, die lebensgefährlich erkranken oder nicht. Als wir die ersten Symptome hatten, bekamen wir gute Tipps von Medizinern, die auch halfen, den Verlauf zu mildern. Und wenn man täglich 1-2 Stunden in den Wald geht (wo zur Zeit außer paar Rehen eh so gut wie keiner ist), ist Quarantäne auch ok. Lohnersatz bekommt man ebenso, da der nur bei symptomloser Quarantäne wegfällt. Also war manche Befürchtung ganz umsonst. Und es hat sich wohl auch gelohnt, das ganze Jahr über regelmäßig Vit.D, Omega 3, Enzyme und Zink einzuwerfen und die Gefäße mit Sport + Kältereizen zu trainieren! Da es den einen oder anderen Leser evtl. auch noch erwischt, hier ein paar Tipps. Denn beim Hausarzt, der dich meist gar nicht persönlich anschaut, kriegst du nur die Krankmeldung, darfst später dein PCR Ergebnis abfragen und Tschüß! Ab hier heißt’s dann: Vogel friss oder stirb. Natürlich gibt es auch noch andere wirksame Medikamente (die hier aufgeführten halfen uns), die man aber nur auf Rezept bekommt.
Das hat bei uns geholfen:
Ceres Taraxacum Urtinktur Dosierung: 4 x tgl. 15 Tropfen in Wasser Löwe Komplex Nr.11 Bryonia, Tropfen Dosierung: zunächst stündlich 15 Tropfen nach Besserung 3 x tgl. 15
Vit.C / Zink / Omega 3 / Aspirin (Thrombosevorbeugung) Tägl. 1-2 Kapseln Quercetin und gaanz wichtig: 3-5 Liter trinken!
Zugegeben, wer täglich 5 Liter trinken will, ist fast mit nix anderem beschäftigt und muß ständig aufs Klo.. Ich schaffte einmal 4,3 Liter, hatte dann aber auch fast kein Kopfweh mehr. Marty bekam am 8. Tag einen Hautausschlag (gängige Immunantwort), der mit Lyranda Lutschtabletten schnell wieder verschwand. Leider ist das Interesse an Selbsttherapie in der Öffentlichkeit gering. Gerade so, als ob das Heil allein im Impfen läge. Ständig bekommt man zu hören, dass man, läßt man sich nichtmal JETZT impfen, entweder ein kompletter Idiot oder Todeskandidat sei. So kurz gedacht. Lieber sollte man verbreiten, dass manche Medikamente durchaus Symptomlinderung bringen, um besorgten Menschen wieder Zuversicht zu geben. Würde auch zeigen, dass es um das Wohl von ALLEN, nicht nur um das von Risikogruppen geht! Hierzu ein interessanter Beitrag eines österreichischen Politikers, dem ich, unabhängig davon, welche Inhalte seine Partei sonst vertritt, in dieser Sache absolut zustimme.

Lolly, Lynie’s Haustier (ein Degu) verstarb dann leider auch noch (kein Corona, Altersschwäche). Bei der Garten-Beerdigung fragte ich Marty, der als erster krank/genesen war, ob er nicht ein Lied singen wolle und trat einen Schritt auf ihn zu. Er, wie von der Tarantel gestochen, machte darauf einen Satz und rief: „Bleib bloß weg von mir!!“. Ich: „Hä, bin auch positiv, ist doch wurscht??“ Er war bisher brav im Erdgeschoss geblieben und hatte Essen vor die Tür gestellt bekommen. Marty: „Ich bin jetzt schließlich Genesener!!!“
Fazit: Wegen uns musste weder ein Krankenwagen desinfiziert werden, noch blockierten wir irgendwelche Intensivbetten. Bei den Atemübungen kann ich nach wie vor die Luft nach dem 30. Ausatmen für 2 Minuten anhalten. Ich liebe es, wie dann beim erneut tiefen Einatmen das Co2 durch meine Arterien schießt, so dass mir fast ein bisschen schwindlig wird. Und beim Singen langer Töne konnte ich letztens sogar mit Kollege Jimmi mithalten 😉 Also kein Long Covid, bei keinem von uns. Lediglich das Gehuste dauerte etwas, bis es schließlich verschwand. Ich wünsche mir so, dass die ganze Corona – und Impfpanik endlich nachläßt. Bin nämlich überzeugt: Angst eignet sich weder zur Vorbeugung noch zur Entscheidungsfindung! Wenn jemand keine Bedenken hat, dann bitte impfen, auf jeden Fall! Ich rate KEINEM davon ab! Denke jedoch, es sollte wiederum genauso möglich sein, dies von Mensch zu Mensch abwägen zu können, da es sowohl bei den Impfreaktionen als auch beim Krankheitsverlauf große Unterschiede gibt. Es sollte jedenfalls keinesfalls pauschalisiert werden, schon gar nicht in Form einer allgemeinen Verordnung!



Das Wesen einer Nation zeigt sich vor allem darin, wie sehr man einander achtet. Und wie stark das Bewusstsein verankert ist, dass wir alle Gnade brauchen und uns mit unterschiedlichen Ansichten stehenlassen sollten. Die Familie meiner besten Freundin ist 3-fach geimpft. Meine gar nicht. Doch wir respektieren und mögen uns trotzdem nach wie vor. Das wünsche ich mir auch für unsere Gesellschaft. Und das Bewusstsein, dass wir für Gott alle gleich wertvoll sind, ohne Ansehen von Reichtum, Schulbildung, gesellschaftlicher Position oder Vitamin B. Dann gäbe es den Mindestlohn vielleicht schon längst. Und bei Menschen, die anstrengenden Arbeiten nachgehen (die sonst keiner machen will wie z.B. im Pflegebereich) würde sich die ihnen dafür gebührende Anerkennung auch in finanzieller Hinsicht zeigen. Wie auch immer, zu Corona wird’s hier vorerst mal länger nix mehr geben, denn es stehen deutlich erfreulichere Dinge an wie Weihnachten – ich liebe es! Genau wie mein Leben, so, wie es gerade ist. Und bin schon wieder tierisch scharf auf‘s Winterschwimmen. Glaube fast, mein Weihnachtsgeschenk hat was damit zu tun, hab da nämlich sowas beobachtet 🤗
Übrigens: Ich rieche wieder alles, yippie!!!


